Die Berechnung der deutschen Wortassoziationen im vorigen Abschnitt setzte keine für die deutsche Sprache spezifischen Annahmen voraus. Es wurde lediglich davon ausgegangen, daß das Erlernen von Wortassoziationen auf dem Kontiguitätsgesetz beruht. Da es sich hierbei um ein allgemein gültiges Lerngesetz handelt, sollte es möglich sein, dieselbe Vorgehensweise mit ähnlichem Erfolg auch auf andere Sprachen anzuwenden. Um dies zu überprüfen, wurden entsprechende Simulationen für das Englische durchgeführt.